Kontakt
(+49) 170 586 9195
info@medical-lounge.care
Die innovative Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit Kälte
Bei der Kryolipolyse handelt es sich um eine nicht-invasive Anwendungsmethode, bei der lokale Fett-Depots gezielt mit Kälte behandelt werden.
Das ursprünglich aus den USA stammende Verfahren wird seit vielen Jahren insbesondere in der Ästhetik und der Dermatologie eingesetzt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass subkutane Fettzellen (Adipozyten: Unterhautfettgewebe) gegenüber Kälte besonders anfällig sind.
Die Behandlung macht sich diese Anfälligkeit zu nutze, um das entsprechende Fettpolster schonend und sicher zu behandeln. Das umliegende Gewebe nimmt dabei keinen Schaden.
Wichtig ist zu erwähnen, dass eine Kryolipolyse nicht das Abnehmen ersetzen kann!
Um nachhaltig schlank zu werden bzw. zu bleiben sollte auf eine gesunde Ernährung und auf ausreichend Bewegung geachtet werden.
Anwendungsfelder für die Kryolipolyse Behandlung:
In einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir deine persönlichen Wünsche und Ziele heraus und erstellen anhand der festgestellten Körperwerte deinen individuellen Behandlungsplan inkl. Nachsorgehinweisen.
Dann erfolgt die Anwendung durch unterschiedlich geformte Kälte-Applikatoren, die das gewünschte Areal mit einem Vakuum in den Applikator einziehen und ca. 45-60 Minuten kontrolliert herunterkühlen.
Durch ein eigens entwickeltes Kälteschutztuch, das auf die Haut aufgelegt wird, bleibt diese und das umliegende Gewebe besonders geschützt.
Währen der Behandlung kannst du dich zurücklehnen und einfach entspannen.
Im Anschluss an jede Kryolipolyse Behandlung erhältst du von uns eine Lymphdrainage geschenkt, um die besten Ergebnisse für dich zu erzielen!
1 Zone | z.B. Unterbauch
Bei Einzelbuchung
EUR 269/Zone
EUR 269 gesamt
Bei Buchung von 2 Terminen
EUR 229/Zone
EUR 458 gesamt
Bei Buchung von 3 Terminen
EUR 199/Zone
EUR 597 gesamt
(Kombipreise gelten nur bei Vorauszahlung)
2 Zonen | z.B. Ober- & Unterbauch oder 2x Hüfte
Bei Einzelbuchung
EUR 259/Zone
EUR 518 gesamt
Bei Buchung von 2 Terminen
EUR 219/Zone
EUR 876 gesamt
Bei Buchung von 3 Terminen
EUR 189/Zone
EUR 1.134 gesamt
(Kombipreise gelten nur bei Vorauszahlung)
3 Zonen | z.B. Oberbauch & 2x Hüfte
Bei Einzelbuchung
EUR 249/Zone
EUR 747 gesamt
Bei Buchung von 2 Terminen
EUR 209/Zone
EUR 1.254 gesamt
Bei Buchung von 3 Terminen
EUR 179/Zone
EUR 1.611 gesamt
(Kombipreise gelten nur bei Vorauszahlung)
4 Zonen | z.B. Ober- & Unterbauch & 2x Hüfte
Bei Einzelbuchung
EUR 229/Zone
EUR 916 gesamt
Bei Buchung von 2 Terminen
EUR 199/Zone
EUR 1.592 gesamt
Bei Buchung von 3 Terminen
EUR 169/Zone
EUR 2.028 gesamt
(Kombipreise gelten nur bei Vorauszahlung)
Eine Kryolipolyse Behandlung dauert etwa 90 Minuten.
Bei der Kryolipolyse wird die Haut durch extern angewandte Kälte behandelt, ohne dass Einstiche erforderlich sind. Das Aufsetzen des Kühlgerätes und das darauffolgende Vakuum, das das Gewebe ansaugt, kann anfänglich als unangenehm wahrgenommen werden, doch dieses Gefühl lässt normalerweise nach kurzer Zeit nach.
Bei der Kryolipolyse können subkutane Fettdepots am ganzen Körper behandelt werden. Die häufigsten Körperregionen für die Behandlung mit der Kryolipolyse bei uns sind:
Da du bei der Kryolipolyse weder Skalpelle, Nadeln noch Betäubung benötigst, gibt es keine Erholungszeit.
Du kannst direkt nach der Behandlung deinen Alltag und sogar Sportaktivitäten wieder aufnehmen, als ob du nur in der Mittagspause gewesen wärst.
Jedoch solltest du für einige Zeit auf Saunabesuche und ausgiebiges Sonnenbaden verzichten. Wie lange genau, hängt von deinem Hauttyp ab und kann mit unseren Experten persönlich besprochen werden.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir deine persönlichen Wünsche und Ziele heraus und erstellen anhand der festgestellten Körperwerte deinen individuellen Behandlungsplan inkl. Nachsorgehinweisen.
Dann erfolgt die Anwendung durch unterschiedlich geformte Kälte-Applikatoren, die das gewünschte Areal mit einem Vakuum in den Applikator einziehen und ca. 45-60 Minuten kontrolliert herunterkühlen.
Durch ein eigens entwickeltes Kälteschutztuch, das auf die Haut aufgelegt wird, bleibt diese und das umliegende Gewebe besonders geschützt.
Währen der Behandlung kannst du dich zurücklehnen und einfach entspannen.
Die Kryolipolyse ist ein gründlich erforschtes, nicht-invasives Verfahren, das durch kontrollierte Kühlung bestimmter Körperbereiche mit sehr geringem Risiko verbunden ist.
Gelegentlich können kurzfristige Nebenwirkungen wie Blutergüsse, Taubheitsgefühle, Rötungen, Schwellungen, Gewebeverhärtungen oder Berührungsempfindlichkeit auftreten. Sehr selten kann es zu einer Pannikulitis, Kälteerfrierungen, Pigmentstörungen oder Hauterschlaffung kommen.
Um das Risiko von Blutergüssen zu reduzieren und die Kryolipolysebehandlung nicht zu beeinträchtigen, wird empfohlen, vor und einige Tage danach auf blutverdünnende Medikamente, wie Aspirin, zu verzichten.
Bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme sollte vor einem Absetzen stets Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Für den Behandlungstag ist bequeme Kleidung ratsam, um Druck auf die behandelten Bereiche zu vermeiden.
Bei bestimmten Erkrankungen sowie bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme ist die Kryolipolysebehandlung leider nicht möglich. Generell empfehlen wir dir bei Vorerkrankungen immer ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt zu führen, um die Unbedenklichkeit abzuklären und abzusichern.
Die Kryolipolyse ist nicht geeignet, wenn Folgendes zutrifft:
Außerdem sollten Autoimmunerkrankungen und hämatologische Grunderkrankungen mit dem Behandler abgesprochen werden.
Gerne beantworten wir dir alle sonstigen Fragen bei deinem persönlichen Beratungsgespräch.
Fülle das Formular aus und klicke auf Nachricht senden um deine Anfrage an uns zu stellen. Wir melden uns schnell.
Vielen Dank für deine Nachricht!
Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Ups, das hat nicht geklappt.
Bitte versuche es noch einmal.
Montag-Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
09:00 – 15:00
und nach Vereinbarung
Medical Lounge Osnabrück GbR
Webdesign + Hosting Bold Media